Jugendbezirkspokalwettbewerb
Gruppenphase
Zwei Gruppen mit je vier Mannschaften. Jede Mannschaft hat drei Spiele in der Gruppe.
Platz 1 und 2 jeder Gruppe kommt in das Final 4.
Platz 3 und 4 scheiden aus nach drei Spielen. Min. 3 Spiele – Max. 5 Spiele
09.11.2025 1. Spieltag Deadline
17.01.2026 2. Spieltag Deadline
22.02.2026 3. Spieltag Deadline
29.03.2026 Final 4 Deadline
Diese Daten sind die Stichtage für die Spielreihen. Das Spiel darf vor diesen Terminen stattfinden. Es muss allerdings spätestens an diesen Tag (Deadline) stattfinden um 15 Uhr. Das erstgenannte Team hat das Heimrecht. Dieses darf bei Einigung getauscht werden.
Gespielt wird 501 Single out in der Gruppe. Best of 5.
Bei den Final 4 wird 501 Double out gespielt. Best of 5.
4 Einzel
2 Doppel
4 Einzel
2 Doppel
Die Spielberichte werden mir regelmäßig zugeschickt.
Hier werden dann die Tabellen nach jeder Spielrunde gepflegt.
Ich wünsche frohes gelingen und viel Spaß.
Seit der Saison 2024/2025 spielen wir den Jugendpokalmeister aus.
Es wird im 4er-Team gespielt. Ihr spielt insgesamt 8 Einzel und 4 Doppel und nutzt das DVWE Spielformular. Die Spielstätten wählt ihr selber in Absprache mit dem gegnerischen Team aus. Den Zeitraum, in dem Ihr das Spiel beendet haben müsst, gibt der Jugendwart vor.
Ihr müsst einen Erwachsenen als Vertreter ernennen. Außerdem wählt ihr in eurem Team einen Teamcapitan.
Es dürfen Spielgemeinschaften gebildet werden. D.h., Ihr dürft ein Pokalteam mit Spielern aus anderen Vereinen zusammenstellen. Minimal 4 Spieler, maximal 8 Spieler. Den Teamnamen dürft ihr frei wählen.
Der Vertreter schickt die Anmeldung eures Teams per Email and den Jugendwart. Dieser plant die Spiele, die Ihr zu absolvieren habt. Es wird im KO-System oder Doppel-KO-System gespielt. Je nach Anmeldezahlen. Die Anmeldung muss bis zum 30.09.2024 bei unseren Jugendwart eingegangen sein.
Der Sieger darf sich Jugendpokalmeister nennen und erhält einen gewaltigen Pokal.
Archiv
Saison 2024/2025
- SG SuS Buer/Hollage
- SG VFL Löningen/D.Corp Varrelbusch
- Ermke A
- Ermke B
- Ermke C


